Ein knapper Überblick über Feuerwehrschläuche

Der Feuerwehr Saugschlauch wird verwendet, um Wasser aus offenen Gewässern oder anderen externen Wasserquellen anzusaugen. Er ist besonders robust und steif, um dem Unterdruck standzuhalten, der beim Ansaugen entsteht.

Der Feuerwehr Druckschlauch transportiert Wasser unter hohem Druck von der Pumpe zum Brandherd. Er ist flexibler als der Saugschlauch.
Zusammen bilden Saug- und Druckschläuche die Basis für eine zuverlässige Wasserversorgung und -verteilung, die entscheidend für die erfolgreiche Brandbekämpfung ist.
Während der Saugschlauch für die Wasseraufnahme aus externen Quellen zuständig ist, sorgt der Druckschlauch für den effizienten Wassertransport und -einsatz am Brandherd.

Desweiteren werden, hauptsächlich zur Wassserförderung, A-Druckschläuche eingesetzt.

Die Zusammenstellung ist in Bearbeitung und wird ergänzt werden …