Heute stand nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Übung nach FwDV 3 an. 
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 beschreibt unter anderem die Aufgaben der Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz.

Eine der Einheiten ist eine Löschgruppe, bestehend aus 9 Personen mit der folgenden Aufgabenteilung:

  • Gruppenführer
  • Maschinist
  • Melder
  • Angriffstruppführer & -mann
  • Wassertruppführer & -mann
  • Schlauchtruppführer & -mann

Während der heutigen Übung wurden die Jugendlichen entsprechend auf- und eingeteilt.
Dann ging’s los mit Wasserversorgung aufbauen, Schläuche verlegen und zusammenkuppeln, Strahlrohre ankuppeln und letztlich wieder der Befehl “Wasser marsch”.

Zwischen 2 Übungen – eine Trinkpause – Wechsel in den Aufgabenverteilungen und wieder der Aufbau von vorne.
Im Anschluss dann Abbau und verstauen des Materials – einsatzbereit, für den nächsten Einsatz.