Am heutigen Dienstag hatte unsere Jugendfeuerwehr, neben einer klassischen Übung des Löschangriffs, eine besondere Aufgabenstellung.

Unseren GBI erreichte eine Anfrage, der ev. Kindertagesstätte, ob wir dessen Dach beregnen könnten. Schnell war die Aufgabe vertrauensvoll an die Jugendfeuerwehr übertragen.

Vor Ort bat uns dann die Fach- und Bauwelt bei der Entdeckung einer möglichen Leckage an der Dachfläche der ev. KiTa zu unterstützen.
Dabei sollte die KiTa natürlich nicht geflutet werden 😉

Die anwesenden Jugendlichen wurden in zwei Staffeln eingeteilt und je ein Staffelführer aus deren Reihen machten sich unter den Blicken der Betreuer an die Erkundung der Lage. Schnell wurde eine Strategie gewählt und in die Tat umgesetzt. Am Ende waren alle beschäftigt und neben drei D-Rohren im Einsatz, wurde sogar an die Absicherung der Einsatzstelle und das Verlegen der Schlauchbrücken gedacht.

Unsere Kids meisterten die Aufgabe
a) durch die Auswahl von D-Schlauchmaterial
b) durch die gezielte Wasserabgabe auf die gewünschten Dachstellen
c) durch gemäßigte Wasserabgabe

Das sonnige Wetter spielte uns auch in Karten und so waren alle, Jugendliche und Ausbilder, mit besonderem Spass und Engagement bei der Sache.

Beim ein oder anderen jugendlichen Floriansjünger kamen auch Erinnerungen an die eigene Kindergartenzeit an eben diesem Platz auf.

Mit der Massnahme konnte das gewünschte Ziel erreicht und die Grundlage geschaffen werden, daß die Fach- und Bauwelt nun entsprechende Massnahmen planen und  ausführen kann.

Allerdings reichte den Jugendlichen die Maßnahme für diesen Dienstag noch nicht aus. Sie forderten noch eine Runde “Dienstsport” ein 🙂
Gefordert – geleistet – wie in den Bildern zu erkennen ist …