Im Notfall sind wir für Euch und Groß-Rohrheim da
Alle zwischen 17 und 65 Jahren sind willkommen, uns bei unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Dabei ist es nicht wichtig, welche Ausbildung ihr habt oder welche Ausbildung ihr gerade durchlauft.
In Not geratenen zu helfen, schlimmeres abzuwenden, dabei in unterschiedlichsten Situation improvisieren und dennoch gezielt vorzugehen – hierfür arbeiten wir gemeinsam im Team. Ja, im Einsatz geht das nicht immer ohne eine Hierarchiestruktur – wer sich darauf einlässt, erkennt unmittelbar deren Notwendig- und Zweckmäßigkeit.
Lass Dich auf uns ein – komm Dienstags ab 19:00 Uhr vorbei und schau Dir an, ob Du als Einsatzkraft dabei sein möchtest.
Mit einer Spende unterstützen
Unsere Freiwillige Feuerwehr lebt zum einen vom Engagement unserer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, zum anderen von den finanziellen Mitteln, die uns für unsere umfangreiche Arbeit zur Verfügung stehen.
Auch wenn die Gemeinde Groß-Rohrheim grundsätzlich für die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr zuständig ist, sind wir gerade in Zeiten knapper Kassen auch auf Spenden angewiesen, um wichtige Projekte verwirklichen zu können.
Wir freuen uns über jeden Betrag und versichern Ihnen, dass wir das Geld ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken verwenden.
Wir sind vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Bei Spenden bis 300 Euro gilt der Kontoauszug als Spendenquittung.
Feuerwehrverein Groß-Rohrheim e.V.
VR Bank
IBAN: DE73 5096 1206 0001 2020 73
BIC: GENODE51RBU
Für höhere Beträge, für die wir uns herzlich bedanken, stellen wir Ihnen gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung aus.
eMail an Verein
Du besuchst uns über Dein Handy ?
Klicke auf das Logo
Scanne den QR-Code mit
Deiner HandyCamera
Als passives Mitglied unterstützen
Sie helfen unserer freiwilligen Feuerwehr mit einem jährlichen Beitrag, um wichtige Projekte verwirklichen zu können. Z.B.
Zeltlager, Informationsfahrten f.d. Jugendfeuerwehr
Ausbildungsmaterial, Ergänzung zur pers. Schutzausrüstung, Verbrauchsmaterialien u.v.m
Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit uns per eMail an Verein in Verbindung oder schauen Sie Dienstag Abends ab 18:00 bei uns vorbei und informieren Sie sich …
Einsatzbereit sind wir für Sie 24/7



