Ein Notruf, dem kein Feuerwehrmensch
hören möchte – erleben soll !

Die Notrufmeldung Mayday Mayday über unseren Feuerwehrfunk leitet einen Atemschutznotfall ein.

Eine der vielen Gefahren bei Feuerwehreinsätzen stellen Atemgifte dar.

Diese entstehen unter Anderem durch Brandrauch, bei Austritt von Chemikalien, in Güllegruben, in schlecht belüfteten Kanälen & Schächten …

Immer dann, wenn mit Atemgiften zu rechnen ist, legen wir Atemschutzgeräte an. Das heißt wir erhalten, ähnlich wie Taucher, unsere Atemluft aus Pressluftflaschen über eine Maske, die unser Gesicht dicht abschließt.

Kommt es zu einem Unfall während eines solchen Einsatzes (Einsturz, Absturz, Maske verrutscht und wird undicht, Kreislauf, Hitzestau unter der Kleidung …) rufen wir einen Atemschutznotfall (Mayday) aus.

In diesem Fall macht sich ein Rettungstrupp unverzüglich auf den Weg zu verunfallten KameradInnen, um diese schnellstmöglich aus der Gefahrenzone zu retten.

Diese Abläufe haben wir am heutigen Dienstag geübt.
Die geübten Augen der Feuerwehrleute unter unseren Internetbesuchern erkennt, dass eine Menge Ausrüstung fehlt, die wir üblicherweise mitführen – wir haben uns an diesem Abend auf die absoluten Basics beschränkt, um tatsächlich zunächst Basishandgriffe und -abläufe zu üben.

Für alle Beteiligten eine Erfahrung und sehr schweißtreibend 😉