#️⃣ 32/25 📟 F1 Am gestrigen Montag wurden wir zu einem PKW-Brand alarmiert. Ein PKW mit Dieselantrieb war im Bereich des Motorraumes aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Aufgrund der Nähe des abgestellten PKW’s zur Garage gestaltete sich die Brand- und Rauchausbreitung als heikel. Unsere schnell eingetroffenen Einsatzkräfte nahmen unverzüglich unter Atemschutz ein C-Rohr vor. So konnte der Brand schnell unter Kontrolle und die Gefahr einer größeren Ausbreitung verhindert werden. Nach „Feuer aus“-Meldung und erfolgreicher Kontrolle der Garage mittels Wärmebildkamera begaben sich die eingesetzten Einsatzkräfte zum bereitstehenden Hygienekonzept. Dort wurden sie unverzüglich von der kontaminierten Einsatzkleidung und -ausrüstung befreit und erhielten Ersatzkleidung. Für die Betroffenen, die den Notruf rechtzeitig gewählt hatten, um größeren Schaden zu verhindern, fand die Einsatzleitung im Gespräch noch passende, einfühlsame Worte.
📅 22/09/2025 - 🕓 17:07 Uhr
🚒 KdoW, LF 16/12, WLF, GW-L, AB Wasser/Schaum
🚒 🚒
Einsatzbericht: