Nachdem der 1. Dienstag im neuen Jahr für allgemeine Aufräum- undReinigungsarbeiten genutzt wurde, starteten wir heute wieder in den Übungsbetrieb.

Den Anfang machte die Jugendfeuerwehr mit Fahrzeugkunde.
Zunächst hatten die Jugendlichen eine halbe Stunde Zeit sich alle Geräteräume anzuschauen. Anschließend wurden die Rolläden wieder geschlossen und nun sollte immer jeweils eine 2er Gruppen einen bestimmten genannten Gegenstand (z.B. den Verteiler oder Strahlrohre) aus den Fächern im Fahrzeug finden und den Geräteraum benennen. Zur Belohnung gab jeweils eine Süssigkeit aus dem mitgebrachten Fundus.

Im Anschluss teilten sich die anwesenden Einsatzkräfte der Einsatzabteilung in 2 Gruppen.
Eine Gruppe führte ebenfalls Fahrzeugkunde durch.
Die zweite Gruppe übte den Atemschutznotfall – schweißtreibend, aber im optimalen Fall lebensrettend.